Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kaufvertrags

Ultimo aggiornamento: April 14th, 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kaufvertrags

Index

1) RECHTSQUELLEN 2) DEFINITIONEN 3) ALLGEMEINE KLAUSELN 4) RESERVIERUNGEN 5) ZAHLUNGSBEDINGUNGEN 6) RÜCKTRITT DES KUNDEN 7) ÄNDERUNG DER RESERVIERUNG 8) NO SHOW 9) PFLICHTEN DER KUNDEN UND GÄSTE 10) TIERE 11) STEUERN UND GEBÜHREN 12) REKLAMATIONEN 13) VIDEO- UND FOTOAUFNAHMEN

1) RECHTSQUELLEN

Der Verkauf von Unterkunftsdienstleistungen, unabhängig davon, ob es sich um in Italien oder im Ausland zu erbringende Leistungen handelt, unterliegt nicht nur diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen, sondern auch den geltenden Vorschriften, insbesondere dem sogenannten Tourismusgesetzbuch (Gesetzesdekret Nr. 79\2011), sowie den jeweils geltenden Sonderbedingungen.

2) DEFINITIONEN

Für die Zwecke dieses Vertrages gilt für:
A. Human Company Group: das Unternehmen, das Beherbergungsdienstleistungen gegen eine Gebühr anbietet. Die vollständige Liste der einzelnen Unternehmen, auf die für jede Ferienanlage Bezug genommen wird, ist am Ende dieser Geschäftsbedingungen veröffentlicht (im Folgenden Human Company);
B. Ferienanlage: die Unterkunft, in der der Verbraucher gegen Zahlung des Preises untergebracht wird;
C. Kunde: der Käufer, d. h. jede Person, die die Dienstleistung erwirbt;
D. Gast: die Person, die von den vom Kunden erworbenen Dienstleistungen profitiert;
E. Preis: die Kosten für die Unterbringung in der Ferienanlage und die damit verbundenen Dienstleistungen, die auf diesem Portal und in einem Pauschalbetrag erworben werden, ohne Steuern, die zum Zeitpunkt des Kaufs nicht zu zahlen sind;

3) ALLGEMEINE KLAUSELN

Mit der Bestätigung des Angebots akzeptiert der Kunde die Buchungsbedingungen von Human Company, die zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Tarife für die Unterkunft und verpflichtet sich, die Vorschriften der gewählten Ferienanlage gewissenhaft einzuhalten. Human Company hat das Recht, den Buchungsvertrag zu kündigen, wenn der Unterzeichner des Vertrags, seine Familienmitglieder oder Gäste die geltenden Vorschriften nicht einhalten. Die Bilder, die für die Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen verwendet werden, sind indikativ und dienen nur zur Veranschaulichung. Zum Zeitpunkt der Buchung geltende Sonderaktionen (Sonderangebote, Last-Minute-Angebote usw.) sind das Ergebnis von Neuverträgen mit Anbietern und können nicht rückwirkend gelten, da sie nur begrenzt verfügbar sind.

4) RESERVIERUNGEN

Der Reservierungsantrag erfolgt mittels des entsprechenden Vertragsformulars, gegebenenfalls in elektronischer Form, das vollständig ausgefüllt und vom Kunden unterschrieben wird, der eine Kopie davon erhält. Die Annahme der Reservierung und der damit verbundene Vertragsabschluss gelten erst dann als abgeschlossen, wenn Human Company die entsprechende Bestätigung an den Kunden sendet, auch über das Computersystem, und nachdem die Zahlung der Anzahlung eingegangen ist. Bei der Buchung mehrerer Aufenthalte müssen für jede Buchung separate Vertragsformulare ausgefüllt und unterschrieben werden.

5) ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

• Modalität Relax

RELAX-Tarif: Bei der Buchung, d.h. bei der verbindlichen Anfrage zum Erwerb von Dienstleistungen, muss der Kunde eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises leisten. Der Restbetrag in Höhe von 70 % des Buchungspreises muss per Banküberweisung oder elektronischer Zahlung spätestens 30 Tage vor dem in der Buchung angegebenen Aufenthaltsbeginn gezahlt werden. Werden die oben genannten Beträge nicht innerhalb der festgelegten Frist gezahlt, kommt die ausdrückliche Kündigungsklausel zur Anwendung, die eine automatische Beendigung des Vertrags zur Folge hat, die dem Kunden unverzüglich von Human Company unter den bei der Buchung angegebenen Kontaktdaten mitgeteilt wird.
Nur der RELAX-Tarif in den Feriendörfern in Italien (mit Ausnahme der Camping in Town) beinhaltet im Preis einen Versicherungsschutz von Europ Assistance, der es dem Kunden ermöglicht, im Falle einer Stornierung der Reservierung die Rückerstattung der Vertragsstrafen gemäß den Bedingungen von Europ Assistance zu verlangen.

• Modalität Standard

STANDARD-Tarif: Zum Zeitpunkt der Buchung oder der verbindlichen Anfrage wird eine Kredit- oder Prepaid-Karte als Garantie verlangt, und der Gesamtbetrag der Reservierung muss bei der Ankunft vor Ort bezahlt werden (in bar, innerhalb der gesetzlichen Grenzen, oder per Karte/Debitkarte). Wenn Human Company während des Buchungsvorgangs die Daten einer Kredit-/Prepaid-Karte anfordert, ermächtigt der Kunde Human Company durch die Angabe dieser Daten ausdrücklich, diese zu verwenden, um die fälligen Beträge für die gebuchte Dienstleistung abzubuchen, sofern zutreffend.
Falls der vom Kunden abgeschlossene Vertrag Vertragsstrafen vorsieht, z. B. bei einer Stornierung außerhalb der Frist oder bei Nichterscheinen, wird die vom Kunden angegebene Kredit-/Debitkarte mit dem entsprechenden Betrag belastet, sobald diese Vertragsstrafen bei Nichterscheinen durchsetzbar sind. Es wird kein Betrag berechnet, wenn der Kunde seinen vertraglichen Verpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt. Abgebuchte oder vorautorisierte Beträge werden in voller Höhe zurückerstattet, sobald die Gründe für die Vertragsstrafe nicht mehr bestehen. Der Zeitpunkt der tatsächlichen Rückerstattung von Beträgen auf die Karte des Kunden kann je nach verwendeter Bankverbindung variieren und ist nicht von Human Company abhängig.

• Modalität Nicht erstattungsfähig

NICHT ERSTATTUNGSFÄHIGER TARIF: Die Zahlung des gesamten fälligen Betrags muss zum Zeitpunkt der Buchung oder der verbindlichen Anfrage für den Kauf von Dienstleistungen erfolgen. Ohne eine solche Zahlung kann die Reservierung unter keinen Umständen akzeptiert werden. Reservierungen können nicht geändert, storniert oder auf Dritte übertragen werden. Im Falle einer Änderung, Stornierung oder Übertragung auf einen Dritten wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 100 % des gezahlten Betrags erhoben. Es ist auch zu beachten, dass kein Versicherungsschutz besteht.

6) RÜCKTRITT DES KUNDEN

Sollte der Kunde beschließen, die Reservierung zu stornieren und vom Vertrag mit Human Company zurückzutreten, können Vertragsstrafen anfallen, deren Höhe im Folgenden angegeben ist. Mit dem Abschluss des Vertrags und dem Erwerb der entsprechenden Dienstleistungen verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung dieser Beträge und erkennt sie als angemessen an. Sobald die Zahlung, auch eine Teilzahlung, für eine Reservierung erfolgt ist, ist das Rücktrittsrecht nicht mehr gültig, da der Kauf von Dienstleistungen als endgültig und verbindlich angesehen wird. Folglich kann der Kunde die Reservierung nicht stornieren und eine Rückerstattung erhalten, es sei denn, dies ist in den Vertragsbedingungen für Änderungen oder Stornierungen vorgesehen. Die Rücktrittsmodalitäten und die damit verbundenen Vertragsstrafen hängen von der Art des gewählten Tarifs ab (Relax-Tarif, Standard-Tarif oder nicht erstattungsfähiger Tarif), wie nachstehend beschrieben. Außerdem wird nach dem Einchecken keine Erstattung für den nicht genutzten Aufenthalt gewährt.

Modalität Relax

Nachstehend finden Sie die für diesen Tarif geltenden Stornogebühren:
• Im Falle einer Stornierung, die mehr als 30 Tage vor dem Anreisedatum erfolgt, werden 30 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts einbehalten.
• Bei einer Stornierung zwischen 29 und 15 Tagen vor dem Anreisedatum werden 50 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts einbehalten.
• Bei einer Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor dem Anreisedatum werden 75 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts einbehalten.
• Bei einer Stornierung zwischen 6 und 3 Tagen vor dem Anreisedatum werden 90 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts einbehalten.
• Im Falle einer Stornierung mit einer Frist von 2 Tagen oder weniger vor dem Anreisedatum, werden 100 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts einbehalten.
Der RELAX-Tarif für Ferienanlagen auf italienischem Gebiet beinhaltet eine Europ Assistance-Versicherung, die es dem Kunden ermöglicht, die Rückerstattung von Vertragsstrafen für Stornierungen zu beantragen, die zum Zeitpunkt der Buchung nicht vorhersehbar waren und die nachgewiesen werden können. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vonEurop Assistance.

Modalität Standard

Wenn der Kunde bis 24 Stunden vor 00:00 Uhr des ersten in der Reservierung angegebenen Tages den Wunsch mitteilt, vom Vertrag zurückzutreten, wird keine Vertragsstrafe erhoben. Erfolgt die Stornierung nach dieser Frist, wird eine Stornogebühr in Höhe der Kosten für die erste Übernachtung in der Ferienanlage erhoben, und die Reservierung gilt als endgültig storniert.

Modalität Nicht erstattungsfähig

Im Falle eines Rücktritts, auch eines teilweisen, durch den Kunden, der zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Vertragsabschluss erfolgt, wird eine Strafgebühr in Höhe von 100 % des Gesamtpreises der Buchung erhoben.

7) ÄNDERUNG DER RESERVIERUNG

Änderungen der persönlichen Daten, der Teilnehmerzahl (unter der Voraussetzung, dass die Höchstbelegung der Unterkunft eingehalten wird) oder der Nebenleistungen gegenüber den Angaben im Vertrag zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung auf der Grundlage des gewählten Tarifs sind nur zulässig, wenn sie der Buchungszentrale spätestens 15 Tage vor dem Anreisedatum mitgeteilt werden. Anträge auf Änderung des Termins und/oder der Unterkunft sind ebenfalls zulässig, sofern sie innerhalb von 30 Tagen vor dem geplanten Anreisedatum mitgeteilt werden. Es liegt im Ermessen von Human Company, solche Änderungen zu bestätigen oder abzulehnen, je nach Verfügbarkeit. Sollten diese Anfragen zu einer Erhöhung des zu zahlenden Betrags führen, gilt der erhöhte Betrag als neue vom Kunden zu zahlende Gebühr. Für Änderungen, die den ursprünglich vorgesehenen Betrag verringern, werden keine Erstattungen oder Gutscheine ausgestellt.
Änderungswünsche sind ausschließlich per E-Mail an Human Company unter Angabe der Buchungsnummer und der gewünschten Änderung im Detail zu richten. Derartige Anfragen müssen vom Kunden innerhalb der ursprünglich vereinbarten Ankunftszeit schriftlich bestätigt werden.

8) NO SHOW – Nichterscheinen des Kunden

Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Geschäftsleitung das Recht vorbehält, die Reservierung zu stornieren und die Unterkunft Dritten zur Verfügung zu stellen, ohne dem Kunden eine (auch teilweise) Rückerstattung zu gewähren, falls der Kunde am vorgesehenen Anreisetag ohne vorherige Benachrichtigung nicht in der gebuchten Unterkunft eintrifft. In diesem Fall ist die Reservierung nicht erstattungsfähig.

9) PFLICHTEN DER KUNDEN UND GÄSTE

Beim Einchecken in der Ferienanlage müssen alle Teilnehmer, einschließlich Minderjähriger, einen gültigen und im Original vorliegenden Personalausweis vorlegen (Kopien oder Fotos werden nicht akzeptiert). Bei diesem Dokument muss es sich um einen Reisepass oder einen Personalausweis (bei EU-Bürgern) handeln. Bitte beachten Sie, dass die Steuernummer oder die Krankenversicherungskarte für den Check-in nicht als gültiges Dokument gelten. Falls ein oder mehrere Teilnehmer, auch Minderjährige, keinen gültigen Ausweis vorlegen, wird der Zugang zur Ferienanlage nicht gewährt und die Reservierung gilt als nicht erfüllt, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.

Diese Forderung stützt sich auf Artikel 109 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit (Königlicher Erlass Nr. 773 vom 18. Juni 1931), der alle Beherbergungsbetriebe dazu verpflichtet, die Gäste bei ihrer Ankunft zu registrieren und ihre Identitätsdaten zu erfassen. Insbesondere legt Artikel 109 fest, dass „alle Personen, die sich aus irgendeinem Grund in einer öffentlichen Einrichtung aufhalten, identifiziert und registriert werden müssen“. Die Ferienanlagen sind daher verpflichtet, diese Bestimmungen einzuhalten, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten.

Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß den geltenden Vorschriften Minderjährige, die nicht von ihren Eltern begleitet werden, nur dann untergebracht werden können, wenn sie von einer volljährigen Person begleitet werden, die im Besitz einer entsprechenden Vollmacht und einer schriftlichen Genehmigung der Eltern/des Erziehungsberechtigten des Minderjährigen mit einer Kopie eines gültigen Ausweises sein muss. Diese Person muss außerdem schriftlich die Verantwortung für das Kind übernehmen und es als Teil ihrer eigenen Familie betrachten, und zwar für jede Unterkunft.

Daher wird allen Gästen empfohlen, sich beim Check-in mit einem gültigen Ausweisdokument auszuweisen. Ohne dieses ist es nicht möglich, die Registrierung durchzuführen oder die Unterkunft zu betreten. Etwaige Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtvorlage des Dokuments ergeben, berechtigen nicht zu einer Rückerstattung oder Entschädigung. Mit dem Einchecken akzeptiert der Kunde ausdrücklich und ohne Vorbehalt die Campingplatzordnung und verpflichtet sich, alle darin enthaltenen Bestimmungen und Vorschriften einzuhalten.

10) TIERE

Haustiere sind in allen Camping-Villages der Human Company erlaubt (mit Ausnahme der Ferienanlagen von Hu Selection), wobei maximal zwei Haustiere pro Wohneinheit erlaubt sind, allerdings nur auf Anfrage. Haustiere dürfen nur in bestimmten Unterkünften und auf bestimmten Stellplätzen untergebracht werden und unterliegen einem Aufpreis:
Love Pet Pack Das Paket beinhaltet die Verwaltungskosten, Zubehör, Dienstleistungen und Endreinigung.
*Haustiere sind nicht erlaubt in: Bella Italia, Cisano, Pra delle Torri, Union Lido.

Die Tiere müssen mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein und den internationalen Gesundheitspass sowie den EU-Heimtierausweis mit tierärztlicher Bescheinigung mitführen. Bei Ihrer Ankunft behält sich das Personal der Ferienanlage das Recht vor, die Vorlage dieser Dokumente zu verlangen. Bei fehlender Vorlage der Dokumente behält sich die Direktion das Recht vor, dem Tier den Zugang zur Unterkunft zu verweigern.

Bitte beachten Sie auch, dass zum Wohle der Tiere diese nicht unbeaufsichtigt in den Wohneinheiten oder anderen Bereichen der Unterkunftseinrichtung (in den Bereichen, in denen der Zugang gestattet ist) gelassen werden dürfen. Es ist außerdem unerlässlich, sich so zu verhalten, dass die anderen Gäste nicht gestört oder belästigt werden, um allen einen ruhigen und unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen.

11) STEUERN UND GEBÜHREN

Einige italienische Gemeinden können eine Aufenthaltssteuer für Touristen festlegen. Der Kunde ist verpflichtet, diese Steuer, falls sie fällig ist, zum Zeitpunkt der Zahlung des Reservierungsbetrags oder alternativ direkt an die Unterkunft zu zahlen, auch wenn die Steuer erst nach der Reservierung eingeführt wird. Die zum Zeitpunkt der Buchung angegebenen Unterkunftspreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Sollte sich der Steuersatz im Vergleich zu dem zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung angewandten Steuersatz ändern und sich der Steuersatz erhöhen, muss die eventuelle Differenz vom Kunden vor der Abreise oder alternativ direkt vor Ort an die Unterkunft gezahlt werden.

12) REKLAMATIONEN

Eventuelle vermeintliche Mängel bei der Vertragserfüllung müssen vom Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach dem Check-out per E-Mail an folgende Adresse gemeldet werden: [email protected]. Während des Aufenthalts muss die Meldung ebenfalls schriftlich per E-Mail erfolgen.

13) VIDEO- UND FOTOAUFNAHMEN

Es könnten Fotos oder Videoaufnahmen zu Werbezwecken in den Ferienanlagen gemacht werden. Dieser Umstand wird von den Mitarbeitern der oben genannten Einrichtungen sowie durch spezielle Beschilderung stets angemessen angezeigt: Wenn der Kunde nicht auf solchen Fotos oder Filmaufnahmen erscheinen möchte, wird er gebeten, die betreffenden Bereiche für den Zeitraum, der für die Durchführung des Vorgangs unbedingt erforderlich ist, nicht zu betreten und seine Ablehnung der Verwendung des Materials, das ihn darstellt, oder der Erstellung desselben mitzuteilen. Wenn sich der Kunde dennoch in die entsprechenden Bereiche begibt, gilt dies als Zustimmung für die Aufnahme in das Foto- und Videomaterial.